Monatlich 15 Minuten für mehr Sicherheit und weniger Kosten21.03.2022-Eine Expertenlösung passt sich den Kunden an Es ist eine Tatsache: Bei 86 Prozent aller Unternehmen klickt mindestens ein Mitarbeitender auf eine Phishingmail und verursacht unter Umständen einen immensen Schaden. Ganz zu schweigen von den zahlreichen anderen trickreichen und getarnten Cyber-Bedrohungen, denen die Mitarbeitenden… mehr
2022 – ganz im Zeichen der Prävention24.01.2022-Prävention ist wichtig und schon die halbe Miete. Der Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen muss auch für Geschäftsführer eine hohe Prioriät haben. Unser Ziel für dieses Jahr - den Schutz verbessern, damit es einfacher wird. 2022 steht ganz im Zeichen der Informationssicherheit, der Sensibilisierung von… mehr
Ein Blick zurück …17.12.2021-Beim Rückblick auf das Jahr 2021, das sich nun mit großen Schritten dem Ende neigt, beschleicht einen der Eindruck, dass es nur noch schwierige Themen gibt, allen voran natürlich die Corona-Pandemie. Aber die soll hier nicht das Thema sein. Vielmehr wollen wir einen Blick auf… mehr
Mit #Sicherheit in die Zukunft – virtuelle Konferenz weckt Teilnehmer auf05.11.2021-Ab jetzt mit #Sicherheit in die Zukunft – virtuelle Konferenz weckt Teilnehmer auf Der European Cyber Security Month ist vorbei und ebenso unsere virtuelle Konferenz mit dem Titel „#Mit #Sicherheit in die Zukunft“. Zahlreiche Geschäftsführer und Informationssicherheitsbeauftragte nahmen teil und nutzten die Chance, entscheidende… mehr
Aus dem Flickenteppich ein Netzwerk machen02.09.2021-Warum ein Managementsystem sich auch für KMUs lohnt Für große Unternehmen ist es längst Pflicht: das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Gerade viele kleine und mittlere Unternehmen scheuen die Implementation eines ISMS aber noch, auch wenn das Bewusstsein für die Gefahren wächst. Laut einer Studie des Wissenschaftlichen… mehr
Das zentrale Nervensystem jedes Unternehmens – ISMS28.07.2021-Warum ein ISMS heutzutage für jedes Unternehmen wichtig ist! Im Dschungel zahlreicher gesetzlicher Vorgaben und branchenspezifischer Anforderungen müssen sich Unternehmen tagtäglich zurechtfinden. EU-DSGVO, ITSG 2.0, GeschGehG, GoBD, B3S, TISAX oder QM sind nur einige wenige Beispiele und zeigen, welche Regelungen für Unternehmen existieren und… mehr
Super-Firewall-Cluster schützt Campusnetz23.07.2021-Wenn es um Supercomputer geht, passen keine Standardlösungen. Ebenso wenig, wenn am Forschungszentrum Jülich der eigene Zugang ins Campus- und Wissenschaftsnetz geschützt werden muss. Eine clevere Lösung mit Potenzial für die Zukunft konnte schließlich überzeugen. In Jülich im Rheinland ist er zu Hause –… mehr
Gesunde Zweifel – Warum Security-Awareness für Unternehmen so wichtig ist25.06.2021-Vertrauen ist wichtig – aber gerade in IT-Belangen nicht immer angebracht. Denn auch wenn es oft nicht bewusst geschieht, sind mangelnde Zweifel im Geschäftsalltag gefährlich. Statistiken beweisen, dass sich gerade Angriffe auf mittelständische Unternehmen in Deutschland in den letzten Jahren extrem häufen und vor allem… mehr
So finden Sie ihre Schwachstellen – Mit #Sicherheit das Netzwerk im Griff01.06.2021-Für Unternehmen sind regelmäßige IT-Sicherheitsaudits unabdingbar, wenn sie im Umgang mit Kunden oder Lieferanten die Ziele der Informationssicherheit (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität) gewährleisten wollen. Konstante Veränderungen innerhalb der IT-Landschaft durch Softwareupdates, Konfigurationsänderungen und Erweiterungen durch neue IT-Komponenten bieten immer neue Schwachstellen. Als Basis eines IT-Sicherheitsaudits… mehr
Das Netzwerk im Griff – kenne deine Schwachstellen04.05.2021-Fortlaufende Veränderung benötigt regelmäßige Überprüfung Für Unternehmen sind regelmäßige IT-Sicherheitsaudits unabdingbar, wenn sie im Umgang mit Kunden oder Lieferanten die Ziele der Informationssicherheit (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität) gewährleisten wollen. Die Veränderung in der IT-Infrastruktur ist allgegenwärtig. Regelmäßig sind Softwareupdates notwendig, Konfigurationen werden angepasst, das… mehr
Mit immer mehr Raffinesse durch das Haupteinfallstor E-Mail08.04.2021-Cyber-Bedrohungen gehören immer noch zu den TOP-Geschäftsrisiken "Mitarbeiter im Home-Office und der zunehmende Wandel auf digitale Geschäftsmodelle bieten gut organisierten Cyber-Kriminellen immer mehr Angriffsfläche, um sich Zugang zu Netzwerken und sensiblen Informationen zu verschaffen", so Dirk Engelbrecht, Sicherheitsberater der Systemhaus SAR GmbH. Dabei trifft… mehr
Expansion mit Köpfchen16.03.2021-„Make or buy“ ist für viele Unternehmer eine Grundsatzentscheidung. Für das Jungunternehmen APT Aluminium Profil Technik waren die neue IT-Infrastruktur und die professionelle Digitalisierung des ursprünglichen Handwerksbetriebes ein enormes Unterfangen. Ein regional ansässiges Systemhaus setzte sich beim Auswahlprozess durch. Im Zuge der Nachfolge beschloss… mehr
Mehr Struktur – weniger Risiko!03.03.2021-Einstieg in die Informationssicherheit mit einem Managementsystem Chancen bringen einem Unternehmen Wettbewerbsvorteile, Risiken bedrohen seinen Erfolg. Zunehmende Angriffe auf Unternehmensnetzwerke, Datenpannen und der damit drohende Imageverlust sowie Wirtschaftsspionage zwingen immer mehr Firmen dazu, ihre Sicherheitsstrukturen und -prozesse zu überdenken. Prävention ist unverzichtbar. Die… mehr
IT-Sicherheitsvorfall – was ist zu tun?04.02.2021-Die dauerhafte Aufrechterhaltung eines angemessenen Sicherheitsniveaus macht es notwendig, dass sich Unternehmen oder Organisationen/Behörden intensiv mit der Aufarbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen beschäftigen. Doch was ist zu tun, wenn es zu dem unerwünschten Ereignis kommt, das große Auswirkungen auf den IT-Betrieb haben kann und möglicherweise große Schäden… mehr
Hochsensible Daten durch Sandboxing gesichert10.11.2020-Einkaufsgenossenschaft P.E.G. setzt auf professionelle E-Mail-Risiko-Analyse des Systemhaus SAR Cyber-Attacken sind in diesem Jahr zum weltweiten Top-Risiko für Unternehmen aufgestiegen, sagt das Allianz Risk Barometer 2020. Die Zahl der täglichen Angriffe auf Unternehmen und Organisationen hat mittlerweile bedrohliche Ausmaße angenommen. Dabei suchen sich Cyberkriminelle… mehr
Problem Geschäftsführung11.08.2020-An der Geschäftsführung scheitern Informationssicherheitsprojekte - jedenfalls oft. In Zeiten der Cyberkriminalität ist für eine regelmäßige Kontrolle der unternehmerischen Sicherheitsstrategie und Risikobewertung besonders die Geschäftsleitung gefragt. Schließlich ist Sicherheit Chefsache! Sich stetig ändernde Anforderungen erfordert ein Höchstmaß an Expertenwissen. Dabei kann man leicht die… mehr
Strategische Partnerschaft mit CertVision02.06.2020-Strategische Partnerschaft mit CertVision Um unsere Kunden zukünftig noch zielgerichteter an die Belange der Informationssicherheit heranzuführen, gehen wir ab sofort eine strategische Partnerschaft mit der CertVision GmbH ein. Das Tool "Normtracker" ist ein ideales Tool für unsere ISMS Projekte und unterstützt uns und unsere Kunden… mehr
Mit #Sicherheit im Home-Office30.04.2020-Schwierige Zeiten verlangen sichere und funktionierende Lösungen. Viele Unternehmen haben ihre Arbeitsweise in den vergangenen Tagen schlagartig umgestellt und bieten den Mitarbeitern die Möglichkeit, Ihre Arbeit mobil oder aus dem Home-Office zu erledigen. Doch dies darf nicht zu Lasten der Unternehmenssicherheit gehen. Mit unserem… mehr
Maßnahmen in der Corona-Pandemie18.03.2020-Täglich erreichen uns neue Statusmeldungen zum Corona-Virus und selbstverständlich hat auch für uns dieses Thema höchste Relevanz. Um der sich ständig ändernden Situation bestmöglich begegnen zu können, stehen wir in ständigem Austausch mit unseren Partnern und Mitarbeitern und haben ein internes Lagezentrum eingerichtet. Dabei hat… mehr
Rundum sicher: Security-Dienstleistungen für Unternehmen03.11.2019-Die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigen Unternehmen aus fast allen Branchen. Mit der Menge an Daten, die mittlerweile online zur Verfügung stehen, muss aber auch die Sicherheit dieser Daten gewährleistet werden. IT-Sicherheit ist jedoch für viele Firmen ein Faktor, der viel zu sehr vernachlässigt… mehr
#nexttwentyfive23.05.2019-Ein Ausblick in die #nexttwentyfive - Systemhaus SAR feiert silbernes Firmenjubiläum Hausmesse am Nachmittag. Am Abend eine große Jubiläumsparty. Zahlreiche Hersteller und Kunden zu Gast in Baesweiler. Baesweiler, 17. Mai 2019. Eine Hausmesse und Informationsveranstaltung war der Auftakt zur Geburtstagsfeier. Das bereits im… mehr
Agieren statt Reagieren – Vertrauen statt Verzweifeln22.05.2018-E-Mail Risiko Analyse als proaktiver Schutz gegen unbekannte Cyberbedrohungen Im Dschungel von Cyberbedrohungen, EU-DSGVO und ISMS gibt Systemhaus SAR einen umfassenden Überblick. Ransomware, Malware, Phishing-Mails oder SPAM? Was hat es damit auf sich? Das letzte Jahr markiert erneut den Höhepunkt einer zunehmend existenziellen Bedrohung… mehr
Meet@SAR#116.04.2017-Baesweiler, 05. April 2017 Am Mittwoch dem 05. April fand im HQ in Baesweiler die erste Veranstaltung der Reihe Meet@SAR#1 statt. Unter dem Motto „Mit Sicherheit durch die digitale Transformation – Unsere Kunden im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und IT-Sicherheit“ konnten wir 20 Bestands-… mehr
SAR Grill-Event 201615.09.2016-Baesweiler, 08. September 2016 Am vergangenen Donnerstag fand in den Geschäftsräumen der SAR in Baesweiler das erste SAR Grill-Event statt. Mit großer Freude begrüßten wir etwa 20 Bestands- und Neukunden aus Mittelstand, Industrie und Öffentlichem Dienst. Unser Geschäftsführer Jens Künne begrüßte die Gäste und betonte:… mehr